Die Ziele

Für jeden Schüler und jede Schülerin werden zu Beginn individuelle
Ziele entwickelt. Diese Ziele basieren auf Informationen der Eltern,
der Lehrpersonen und des Kindes. Der individuelle Stand der
Entwicklung steht im Zentrum.

Neben dem Unterricht findet für die Kinder soziales Lernen statt.
Sie trainieren hier die kommunikativen und sozialen Fähigkeiten,
die wichtig sind, um in der Schule erfolgreich zu sein.

Mit der Zeit besucht das Kind immer häufiger den Unterricht
in seiner Stammklasse, bis es wieder vollständig integriert ist.

Die Mitarbeit der Eltern ist wichtig, damit der Schüler oder die
Schülerin die gesetzten Ziele erreichen kann.

In der Elternweiterbildung können Eltern ihre persönliche
Erziehungskompetenz reflektieren.